Allgemein

Erpressung des Vermieters durch den Mieter: Beihilfe zur Erpressung durch Verfassen des entsprechenden Anwaltsschreibens

OLG Frankfurt, Urteil vom 10. Juni 2015 – 2 U 201/14 –, juris Leitsatz Die Forderung unstreitig nicht geschuldeter Vermögensvorteile als Voraussetzung für die unstreitig geschuldete Räumung und Herausgabe eines Mietobjekts kann eine Erpressung des Vermieters durch [...]

2015-12-14T11:40:33+01:00Donnerstag, 6. August 2015|Kategorien: Allgemein|

DAV begrüßt Einführung einer Berufszulassungsregelung für Immobilienmakler und Wohnungseigentumsverwalter

Der Deutsche Anwaltverein begrüßt, dass bezüglich der Wohnungseigentumsverwalter und der Immobilienmakler verbraucherschützende Vorgaben im Rahmen des Gewerberechts eingeführt werden sollen. Dies geht aus seiner aktuellen Stellungnahme Nr. 40/15 zu einem entsprechenden Referentenentwurf des BMWi hervor, [...]

2015-12-14T11:37:28+01:00Donnerstag, 6. August 2015|Kategorien: Allgemein|

Außerordentliche Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses wegen Zahlungsrückständen in der Verbraucherinsolvenz des Mieters

Der Bundesgerichtshof hat sich heute in einer Entscheidung zum einen mit der Frage beschäftigt, ob der Vermieter in der Verbraucherinsolvenz des Mieters eine außerordentliche Kündigung wegen Zahlungsverzugs nach der „Freigabe“ des Mietverhältnisses seitens des Insolvenzverwalters/Treuhänders [...]

2015-12-14T11:46:04+01:00Mittwoch, 17. Juni 2015|Kategorien: Allgemein|

Erbschaftsteuerbefreiung bei Wohnungseigentum

Ein Alleinerbe erhält keine Erbschaftsteuerbefreiung bezüglich eines Wohnungs-Miteigentumsanteils, wenn er die Wohnung nach dem Erbfall nicht selbst zu eigenen Wohnzwecken nutzt, sondern den vom Vater geerbten Wohnungs-Miteigentumsanteil unentgeltlich an die dort weiterhin wohnende Mutter überlässt. [...]

2015-12-14T11:44:10+01:00Mittwoch, 17. Juni 2015|Kategorien: Allgemein|
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner