Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

Zuständigkeit der Familiengerichte bei Streitigkeiten aus Mietverträgen über Wohnraum zwischen Schwiegereltern und Schwiegerkind anlässlich der Trennung zwischen Kind und Schwiegerkind

Nachfolgend ein Beitrag vom 1.9.2017 von Haberland, jurisPR-BGHZivilR 17/2017 Anm. 3 Leitsätze 1. Bei der Prüfung, ob eine sonstige Familiensache i.S.d. § 266 Abs. 1 Nr. 3 FamFG vorliegt, ist das Tatbestandsmerkmal "im Zusammenhang mit [...]

2018-01-20T13:56:05+01:00Freitag, 1. September 2017|Kategorien: Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht|

Zur Rechtzeitigkeit einer Mietzahlung bei Erteilung des Überweisungsauftrags am dritten Werktag des Monats und zum Anwendungsbereich der Zahlungsverzugsrichtlinie (RL 2011/7/EU)

Nachfolgend ein Beitrag vom 15.8.2017 von Arndt, jurisPR-BKR 8/2017 Anm. 2 Leitsätze 1. Gemäß § 556b Abs. 1 BGB, der bestimmt, dass die Miete zu Beginn, spätestens bis zum dritten Werktag der vereinbarten Zeitabschnitte zu [...]

2018-01-20T13:49:41+01:00Dienstag, 15. August 2017|Kategorien: Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht|

Durchleitung eines Darlehensbetrages durch ein Kontokorrentkonto zur Finanzierung der Anschaffungskosten einer zur Vermietung bestimmten Immobilie

Nachfolgend ein Beitrag vom 14.8.2017 von Schießl, jurisPR-SteuerR 33/2017 Anm. 3 Leitsätze 1. Wird ein Darlehensbetrag dem Konto des Steuerpflichtigen gutgeschrieben und am selben Tag zur Begleichung des (anteiligen) Kaufpreises einer zur Vermietung bestimmten Immobilie [...]

2018-01-20T13:53:57+01:00Montag, 14. August 2017|Kategorien: Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht|
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner